Brückenkurs, Wintersemester 2012/13

Neuigkeiten:

11.10. Die Evaluation des Brückenkurses ist online. Einfach oben rechts den in der Vorlesung verteilten Token eintragen und den Fragebogen ausfüen. Für die, die noch keinen Token bekommen haben, werden am Freitag noch welche verteilt.
02.10. Fragen zu Thema Lehramt beantwortet die studententische Studienberatung fü Lehrämtler: Nicole Schrader
01.10. Der erste Tag ist überstanden. Wer die Mentorengespräche mit der Fachschaftsinitiative Physik verpasst hat, kann seine Fragen einfach an per mail an fsi@physik.fu-berlin.de schreiben.

Zum Brückenkurs:

Dieser Kurs soll helfen alle Erstsemester auf ein einheitliches mathematisches Niveau zu bringen. Darüber hinaus bietet die Fachschaftsinitiative der Physik auch ein paar erste Hinweise zum Uni-Alltag und man lernt die anderen Studierenden kennen. Die Teilnahme ist nicht verpflichtend, aber aus allen schon genannten Gründen dringend empfohlen.

Der Brückenkurs findet vom 1.10. - 12.10 immer von 10:00 - 17:00 statt und gliedert sich in Vorlesungen am Vor- und Übungen am Nachmittag.

Vorlesungen:

Die Vorlesungen finden immer von Montags bis Freitags (mit Ausnahme des 3.10. der frei ist) immer von 10:00 - 13:00 im Großen Hörsaal der Vorklinik (Arnimallee 22) statt und wiederholen den ganzen Mathestoff der Oberstufe und noch etwas darüber hinaus. Die Vorlesung wird in der ersten Woche von Georg Schwiete und in der zweiten Woche von Tobias Micklitz gehalten.

Ganz offensichtlich ist das nicht das erste Mal, dass der Brückenkurs stattfindet, es gibt also auch schon zahlreiche sehr gute Skripte, an denen sich auch dieser Kurs orientieren wird.

Übungsgruppen:

Die Übungsgruppen sind das eigentlich Wichtige am Brückenkurs. Dort rechnet ihr jeden Tag von 14:00 bis 17:00 in kleinen Gruppen Aufgaben zum Stoff der Vorlesung. Die Übungen werden von Masterstudenten, Doktoranden und Postdocs in den Seminarräumen des Physikgebäudes (Arnimallee 14) betreut.

Die Orte (Karte hier) für die Übungen sind:

Die Übungsblätter können hier als PDFs heruntergeladen werden, werden aber auch in den Übungsgruppen ausgeteilt:

Kontakt:
Tobias Micklitz (Vorlesung), R. 1.4.13,
Georg Schwiete (Vorlesung), R. 1.4.17,
Jörg Behrmann (Übung), R. 1.4.11,
Emil Bergholtz (Übung), R. 1.4.11,
Janina Gertis (Übung), R. 1.3.16,
Benjamin Hatting (Übung), R. 1.1.45
Julia Heinl (Übung), R. 1.4.22
Alexandra Junck (Übung), R. 1.4.01
Samuel Sanchez (Übung), R. 1.4.11,
Thomas Schlieter (Übung), R. 1.2.26
Brian Tarasinski (Übung), R. 1.4.17